Archiv der Kategorie: American Dream Dancer

Im Schatten der Perfektion – Release

 

Der neue Roman von David Schwarzenstein: Jetzt auf Amazon als Taschenbuch und EBOOK erhältlich!

Taschenbuch: goo.gl/zaFEM9

Kindle-Version: goo.gl/zKGnmv

Im Schatten der Perfektion schildert die Ereignisse rund um das Mädchen Dana Summers, dass eines Tages eine außergewöhnliche und kaum zu kontrollierende Fähigkeit erhält, die sie direkt in eine Mordserie schleudern sollte, welche angeblich die lokale Rockerszene im kleinen amerikanischen Städtchen Everdale dezimiert. So behauptet es jedenfalls die junge Frau, die Dana an jenem schicksalhaften Tag trifft, denn niemand sonst in der Stadt hält die Unfälle der letzten Jahre für mehr. Getrieben von ihrer Neugier, dem Wunsch den Namen ihres Vaters, dem Chief von Everdale, reinzuwaschen, sowie einer gewissen Faszination für die in der Stadt verhassten Szene lässt sich Dana auf die Verschwörung und die Rocker ein. Nicht wissend, wie weitreichend die Konsequenzen sein würden.

Im Schatten der Perfektion – Videopreview

Es ist so weit, ein erstes Preview des, noch unkorrigierten, Testdrucks kann jetzt bestaunt werden. Natürlich absolut spoilerfrei verfolgen wir die zwei Hauptcharaktere der Geschichte, Dana Summers und Cassandra McKenzie bei einer Konversation in einem kleinen amerikanischen Diner und erfahren so mehr über das Thema, welches in der Geschichte noch eine große Rolle spielen wird.

Und falls sich das spoilerhaft anhört: Man erfährt nicht mehr, als in einem Klappentext stehen würde 😉

 

Im übrigen habe ich den Downloadlink zum Wallpaper im ersten Statusupdate zu „Im Schatten der Perfektion“ gefixt…

Im Schatten der Perfektion – Update 2

Oh man, wieso brauchen BETAs länger, als das Schreiben der gleichen Geschichte? Ich hätte in der Zeit zwei weitere Bücher schreiben können.

Vielleicht sollte ich das auch…

 

Mal im Ernst: „Im Schatten der Perfektion“ kommt, doch die Testlesung kommt nicht so schnell voran, wie man das manchmal gerne sehen würde. Privater Stress durch Arbeit, Studium oder private Geschichten klauen mir und meinem wichtigsten Tester eine Menge Zeit. Es geht voran, ja. Aber nicht allzu schnell. Ob es Sommer wird mit dem Release kann ich so nicht mehr garantieren. Vielleicht, wenn ein Wunder geschieht.

Und ja, ich könnte weitere Testleser suchen, um die Sache zu beschleunigen. Nur hat das mehrere Probleme:

  • Die Qualität meines Haupttesters ist bislang nahezu ungeschlagen und wurde nur einmal von einem Tester erreicht, der anscheinend nicht mehr aktiv ist. Jemanden von diesen Kaliber zu finden wird schwierig.
  • Ich will dieses Buch normal verkaufen, kann aber momentan kein angemessenes Gehalt für Testleser aufbringen, ohne dabei auf alles verzichten zu müssen, was das Leben lebenswert macht.
  • Bedingt durch Punkt 2 will ich niemanden eine Testlesung mit einem ausführlichen Testbericht ohne irgendeine Entschädigung zumuten, vor allem, wenn die Qualität meines Haupttesters nicht ohne sehr großen Aufwand erreichbar ist.
  • I DONT KNOW YOU. Es ist schwer Manuskripte, die praktisch „veröffentlichungs-fertig“ sind, in die Hände von fremden Menschen zu legen. Vor allem, wenn man diese nur über das Internet kennt. Nichts gegen euch hier (als Beispiel), aber niemand kann mir garantieren, dass sich ein Freiwilliger nicht vielleicht aus niederen Motiven meldet.

Bedingt aus der Mischung all dieser Punkte sind meine Optionen sehr eingeschränkt. Und damit die Wartezeiten länger. Das Buch wird kommen (es ist ja fertig geschrieben, und praktisch rechtschreibfehlerfrei, von daher kann ich zur Not jederzeit auf „Veröffentlichen“ klicken, wenn es sein muss)… Die Frage ist nur „WANN“….

Coverumfrage „IM SCHATTEN DER PERFEKTION“

Hallo Freunde!

Heute gibt es mal eine kleine Umfrage, da mich interesssieren würde, welcher Entwurf eines Covers für mein Buch „Im Schatten der Perfektion“ (zuvor: „American Dream Dancer“) EUCH am besten gefällt. Diese Umfrage findet auch auf Facebook statt, sowie bei vielen, vielen Leuten in meinem realen Leben. Ich sammle alle Meinungen und werde mich dann, basierend darauf, für eines der Cover entscheiden.

Wichtiger Hinweis:

Diese Cover sind alle nur Design-Ideen und keine finalen Designs. Die Bilder sind darum nicht sonderlich aufwendig ausgeschnitten und auch noch voller Watermarks von de.123rf.com! Sollte eines der Cover gewählt werden, werde ich entsprechende Stock-Photos kaufen oder eigene Fotos kreieren (je nach Möglichkeit)! Achtet also weniger auf die grafische Ausarbeitung und mehr auf das Konzept selbst 😉

Cover

Wer noch einmal eine kleine Erinnerung braucht: „Im Schatten der Perfektion“ ist ein Urban Fantasy Thriller, d.h. ein Roman in einem modernen und realen (Jahr 2001) Setting mit einer für mich typischen Note Fantasy. Letztendlich geht es jedoch um den tragischen Tod eines jungen Mädchens, das Zusammentreffen von zwei Menschen aus unterschiedlichen Schichten und deren Versuch in einer Stadt, die von Rockern nichts wissen will, diesen Tod aufzuklären. Jedes dieser Cover passt durch diese Mischung daher auf seine eigene Art und Weise, auch wenn der Schwerpunkt auf unterschiedlichen Teilen der Geschichte liegt.

 

Schreibt mir eure Meinung einfach in die Kommentare oder antwortet mir auf Facebook (Link)!

 

Und falls ich nicht mehr dazu komme… schon einmal schöne Ostern 😉

American Dream Dancer

Okay, Leute. Lange ist es her, dass ich hier etwas veröffentlicht habe und noch länger wird es sein, bis ich hier etwas veröffentliche. Aber ich habe heute eine offizielle Ankündigung auf diesem Blog zu tätigen, nachdem ich erst vor einer guten Stunde das Manuskript selbst beendet habe.

2018 wird ein neues Buch von mir erscheinen, vermutlich unter dem Titel AMERICAN DREAM DANCER, wobei dieser noch WIP. Das erste Mal überhaupt, dass eine Geschichte lange vor dem Titel fertig ist… Naja, was solls.

Wie bereits gesagt, das Manuskript mit 450 Seiten ist bereits fertig und wird in den nächsten Wochen und Monaten noch einmal stark überarbeitet. Es ist vermutlich die Geschichte, an der ich am meisten drehen und deichseln werde, da es der erste Direct-To-Book-Release wäre, der nicht vorher eine „Beta“ in Form eines Spiels hatte, wie DIE GEISTERSEHERIN sowie SWITCH: KÖRPERTAUSCH. Darum gibt es hier auch keine Angaben zu einem Release. Nur die Ankündigung, dass ich, de Fakto, daran arbeite und der Release nicht abwegig weit weg ist. Wobei ich, wie gesagt, hier lieber drei Runden Testlesen mehr mache, als weniger.

Jetzt fragt ihr euch natürlich, worum wird es in der Geschichte gehen? Ist es gar eine Art Remake des gecancelten TRAUMTÄNZER-Visual Novels? Dazu sage ich… nein. Ist es nicht. Ganz und gar nicht. Es ist zwar auch Teil des Switch-Universums, aber das Thema „Mystik“ mit allem drum und dran tritt in ADD (< funktioniert schonmal als Abkürzung) definitiv in den Hintergrund.

Es ist die Geschichte des äußerst reichen „American Sweathearts“ Dana Summers, dass die seltsame Angewohnheit entwickelt sich im Schlaf durch eine seltsame goldene Welt hindurch an andere Orte zu teleportieren und dadurch die Bekanntschaft mit dem anderen Ende des Spektrums macht – mit einer Rockerin, die am Abgrund ihres Lebens steht. Durch sie wird sie erst aufmerksam auf die ungewöhnlich vielen Tote, die mit fast schon klischeehaft wirkenden Begründungen in der Szene geschehen. Cassandra McKenzie, eigentlich nur Cass genannt, ist der felsenfesten Überzeugung, dass die Polizei den wahren Mörder deckt und die Tote alle als Unfälle vertuscht. Zumal sie selbst gesehen hat, dass ihre große Liebe nicht an einer Überdosis starb. Doch würde das nicht bedeuten, dass Dana’s eigener Vater an der Vertuschung beteiligt wäre? Und konnte Dana der Rockerin, die sie erst so kurz kannte, wirklich glauben?

Dies ist die Geschichte einer zerbrochenen jungen Frau, deren Leben in Scherben liegt, eingebettet in einer Mordserie, die niemand sehen will und einer seltsamen Traumwelt, voller böser Zeichen, welche den Gesetzen von Physik und Vernunft zu trotzen scheint.

 

 

Bilder kann ich euch dieses Mal kaum zeigen, es gibt nur das (oben gezeigte) vorläufige Logo, dass noch viel mehr WIP ist, als die nächsten drei Mikoto-Akten, sowie ein paar Artworks für die Hauptfiguren der Geschichte. Vielleicht zeige ich die euch bald auch mal. 😉