2020… und ich wurde gehackt.

Hey, Leute. Nur ein kurzes Update. Mehrere von meinen Accounts all über das Internet wurden in den letzten paar Wochen gehackt, mit einem Gesamtverlust momentan von 570 Euro. Zuerst war es Steam, aber da kein PayPal verknüpft war konnte hier kein Schaden angerichtet werden. Deren Service muss ich hier auch mal loben. Zwar kann ich bis heute nichts mehr bei ihnen kaufen, hatte jedoch immerhin innerhalb weniger Tage wieder Zugriff auf die bereits gekauften Spiele. Im Moment jedoch stecke ich an Microsoft und PayPal fest, was bei ersteren bis zu 30 Tage dauern kann, anscheinend. Und hier, dank XBOX LIVE und der entsprechenden PayPal-Verknüpfung hat man sich fleißig bedient. Letzteres schiebt dabei alles auf Microsoft und die… brauchen erstmal 30 Tage. Danke, Bill Gates, danke Elon Musk.

Waren es Viren? Troyaner? Sexy Downloads voller (ungewollter) Hintertürchen? NOPE… es scheint als wären meine Daten in einem der vielen, vielen Leaks der letzten Jahre öffentlich geworden. Beziehungsweise vielleicht sogar in mehreren Leaks, von denen ich nie etwas mitbekommen habe. Und ja, wenn ich von Leaks lese, dann checke ich das normalerweise nach. Jedenfalls… einer davon… war der angeblich so sichere Messenger Trillian, den meine EX-Freundin so unbedingt benutzen wollte, weil WhatsApp an sich ja „super unsicher“ ist. Hey, danke an WhatsApp an dieser Stelle dafür, dass du mir keine 570 Euro vom Konto buchst. I love you!

Wie dem auch sei. Meine Mail-Adresse ist geändert, LogIns angepasst, Passwörter teuflisch lang verunstaltet und vor allem in höllisch viele verschiedene verändert. Ich habe einige Abende puren Stress hinter mir. An Projekte, Gaming oder anderes war da natürlich nicht zu denken.

An sich bekräftigt mich diese ganze Geschichte aber in meiner Meinung, dass die Digitalisierung von Konsolen und Accounts BULLSHIT ist. Ich meine… ich sitze hier mit einem 1 Tag alten IMMORTALS – FENIX RISING, was verdammt teuer war, sowie einem bereits bestellten Cyberpunk 2077 und habe absolut (fast) keinen Zugriff auf meine Xbox.

Klar, ich könnte einen Gast-Account nutzen oder einen neuen Account erstellen nur um diese Spiele spielen zu können. Aber dann müsste ich wieder neu anfangen, sobald ich dann wieder meinen Account habe, richtig? Um ehrlich zu sein, mir gefällt die Alternative da immer mehr: Ich drehe mich um und spiele eines dieser 1000 nicht-an-online-systeme-gebundenen Titel in meiner Sammlung. Strange Journey sollte fast beendet sein, A Link to the Past will endlich mal gespielt werden und ich hab immer noch Limited Run Games Panzer Dragoon.

Wenn ich meinen Account doch noch komplett verlieren sollte verliere ich glücklicherweise auch nicht zu viele Spiele an sich. Tell Me Why und Scott Pilgrim würden mich am meisten treffen, da es beide momentan nur digital zu kaufen gibt (WTF, DONTNOD? Wo bleibt meine überteuerte Collectors Edition?). Außerdem verliere ich Zugriff auf die letzte Episode von Life Is Strange 2… meh, solange Life Is Strange 1 noch läuft. Alle anderen digital gekauftenn Spiele habe ich inzwischen physisch. Da wären dann nur 50k Gamerscore seit Beginn der 360-Zeit dahin… Heißt das, dass mein Penis jetzt zu einem winzigen Stummel geschrumpft ist?

Und da die Series X eine Online-Anmeldung erwartet und ohne diese erst einmal gar nicht startet (zumindest zur Erstanmeldung) hat sich das Theme NEXT-GEN in nächster Zeit erst einmal erledigt. Nicht wegen dem Geld, sondern dem Acc-Gedöhns. FUCK Digital.

Werbung

8 Kommentare zu „2020… und ich wurde gehackt.“

  1. Ach du Schande, die Geschichte ist ja richtig eskaliert…
    Hoffentlich bekommst du dein Geld bald zurück! Und kannst dann einen Schlussstrich unter die Angelegenheit ziehen, ohne dass dem digitalen Unhold noch irgendwelche Möglichkeiten bleiben, über deine Accounts zu verfügen.

    Ich verstehe nur nicht so ganz, wie der Hacker über den Instant Messager hat erfahren können, wie die Zugangsdaten deines Microsoft-Accounts lauten… Selbes Passwort und dann Nutzernamen erraten oder via deines Accounts einen Keylogger o.ä. eingeschleust?

    Ansonsten kann ich zumindest verstehen, warum deine Ex-Freundin ihre Bedenken mit Whatsapp hatte, immerhin kriegt Zuckerberg ja gefühlt jedes halbe Jahr wegen Datenschutzbedenken und Privatsrechtverletzung einen auf den Deckel. Das allein entwendet einem noch keine Euronen vom Konto, ist aber auch nicht unbedingt so das, was man sich von einer Plattform für digitale Zwiegespräche so wünscht. Ob Trillian nun die beste Wahl einer Alternative war, weiß ich allerdings nicht zu sagen. Angesichts dieses Szenarios wohl eher nicht. 😦 We just can’t have nice things, can we?

    Lässt sich für die Zukunft dein Paypal-Account vielleicht von deinem regulären Bankkonto entkoppeln? Also, dass du zum Beispiel ein zweites Konto aufmachst, dass über keinen Dispo verfügt und von dem nicht mehr abgehoben werden kann, als das, was drauf ist. Das macht den Einkauf über Paypal zwar umständlicher, weil du zwischendurch immer mal wieder Geld verschieben müsstest (plus doppelte Kontoführungskosten), aber auf der anderen Seite kannst du immer eine Obergrenze festlegen, die maximal abgeräumt werden kann. Hundert Euro zwicken im ersten Moment vielleicht auch in der Brieftasche, aber lang nicht so sehr wie 570. (Was zum Henker hat Häckerman da bitte alles eingekauft? Black Friday Feierlaune? oO)

    Wenn du mal ein paar ruhige fünf Minuten hast, kannst du mich mal mit deiner neuen E-Mail-Adresse anpiepsen? Ich weiß, wir schreiben im Moment nicht so viel, weil beide gut beschäftigt, aber… Wenn sich die Gelegenheit mal wieder bietet, dass wir beide wissen, an welche Adresse die Nachricht am besten sollte ^^

    Nochmal alles Gute und hoffentlich eine schnelle finanzielle Genesung!

    Greetz,

    Niemand

    Like

    1. Wie es passiert ist? Nun, sie haben meine eMail Adresse und das Passwort bei Trillian bekommen, welches zu diesem Zeitpunkt wohl das gleiche war, dass ich bei meinem EMAIL ACC nutzte. Darüber konnten sie mein Passwort bei Microsoft zurücksetzen (gleicher Username… weil… ja. MS hatte ja noch meinen alten Usernamen aus der 360 Zeit) und DAMIT haben sie ganz viel Zeug für NBA eingekauft. Diese Coins oder so, die man für deren Sportspiele braucht.

      Like

      1. Ugh… Die Rücksetzfunktion, natürlich… >.< Okay, jetzt ergibt das alles Sinn.
        Einem Zweitversuch sollte damit mit all den neuen PWs aber zum Glück ein Riegel vorgeschoben sein, es sei denn, es gibt zwei passende Leaks gleichzeitig, was ja eher unwahrscheinlich ist.

        Ich frage mich grade so: Müsste die NBA nicht den Urheber des Foulplays nachvollziehen können?
        Es sollte ja irgendwo gespeichert sein, welche Coins mit deinem Geld quasi "instanziert" wurden und wer sie im Anschluss ausgegeben hat.
        Es sei denn natürlich, Häckerman hat das Spiel auf deinem Account gezockt, nur dann frage ich mich, was er davon hat, da er diesen ja nicht wirklich behält. Oder er hat einen unabhängigen Dritten begünstigt, der dann aber auch nicht über diese "Gelder" verfügen sollte.
        Der Plan wirkt auf mich nur so bedingt durchdacht.

        Then again: Ich wende hier normale Standarts für Moral und kausales Denken auf jemanden an, der fremder Konden für digitale Basketball-Goodies plündert. Vielleicht sollte ich das nicht tun. O__O

        Welp. Am Ende des Tages zählt erst mal nur, dass du dein Geld wieder siehst. Was hoffentlich in Bälde passiert! Daumen werden gedrückt!

        Like

      2. Geld ist wieder zurück, glücklicherweise. EA hat mich gebannt, wegen illegaler Praktiken, für die ich nichts kann. Da NBA, FIFA und Co aber die letzten Spiele der Welt sind, die ich spielen will, bin ich nicht einmal dagegen vorgegangen. Die sind mir ehrlich gesagt schnuppe… XD

        Und ja, der Plan der Hacker war dämlich. Bei Steam nutzten sie ihr eigenes Geld, weil sie nicht an meine Konten kamen und bei Xbox hatten sie die Punkte… ich glaube 1 oder 2 Tage ^^°

        Like

  2. Einen Bann bei EA könnte man angesichts mancher Firmenpraktiken sogar als Ritterschlag verstehen XD Einfach als Kriegsnarbe sehen und später damit angeben 😉
    Und darauf hoffen, dass die in naher Zukunft keinen Titel rausbringen, der für dich noch spielenswert wird. Selbst dann beschränkt sich der Bann ja vermutlich auch nur auf Games, die eine Form von eigenem Konto/ Online-Zugang benöten. Reiner Singleplayer sollte ja relativ egal sein, weil man dort nicht mit in der echten Welt kaufbarer Ingame-Währung hantieren dürfte.
    Wobei… Wer weiß… :S

    Like

  3. Next Gen kann mich eh kreuzweise. Alleine schon weil ich auf die billigen Bauerntricks mit denen 98% aller Konsumenten geködert werden nicht hereinfalle, bzw. sie schlicht nicht einsehe.
    Demnächst wird nen neues Silent Hill angekündigt. Wie lange das schon fest stand bzw. heimlich dran gearbeitet wurde? Lange. Aber schön warten, dass man’s nicht mehr für PS4 releasen braucht. Mit so nem Reboot einer beliebten Horrorreihe kann man die Fans doch leicht zum Kauf einer PS5 bewegen, gell? Ja richtig „DIE Fans“. Denn ICH als jahrzehntelanger Fan sage da nur: „Am verlängerten Rücken“ 😉

    Like

    1. Es wird zwangsweise bei jedem Gen-Wechsel irgendein Spiel geben, dass man gerne noch auf der alten Konsole gespielt hätte – und damit auch das eine Spiel, dass einen evtl dann doch zum Kauf der Next-Gen ermutigt. Und ich finde sogar, dass in dieser Generation dank der Abwärtskompatibilität und starken Fokus auf eine anfängliche Multi-Gen-Strategie beider Hersteller der Schnitt von Old zu Next Gen wesentlich fließender und konsumerfreundlicher war als bei allen Generationen davor.

      Und das neue Titel erstmal lange geheim gehalten werden ist ja auch klar. Spiele brauchen ewig um veröffentlicht zu werden. Also… wie Metroid Prime 4 sofort ankündigen und Kunden jaaaahrelang warten lassen… oder lieber zwei Jahre oder so im Geheimen tüfteln? Die Sache ist die, dass Firmen vermutlich seit knapp zwei Jahren an Spielen exklusiv für die PS5 und SeX arbeiten. Anders könnte die Entwicklung gar nicht stattfinden.

      Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.

      Like

  4. Bisher wird ja bei (subjektiv) vielen Titeln zum Glück noch die Doppel-Strategie gefahren und es kommt für Not-so-current-anymore Gen und soon-to-be-current Gen raus. Engpässe bei den neuen Konsolen, weniger locker sitzende Geldscheine dank Pandemie und eine zumindest meiner Meinung nach bis dato recht maue Reihe an Launch-Titeln rechtfertigen es in vielen Fällen einfach noch nicht, ein Spiel nur für die nächste Generation an Daddelkisten zu veröffentlichen.
    Und es würde mich wundern, wenn Konami das nicht ebenfalls so handhabt. Silent Hill wurde jetzt für Jahre auf Pachinko-Maschinen und Gastauftritte reduziert, da müsste man sich beim Reboot/Restart der Reihe schon wirklich seeehr sicher sein, dass das allein auf einer Konsolengeneration genug Gewinne abwirft. Und das sehe ich bei Konami irgendwie nicht. Konami mag Geld.
    Für welche Hardware es auch immer erscheinen mag, ich hoffe sehr, dass man sich dazu durchringen konnte, Kojima und del Toro wieder zu involvieren. PT fühlte sich damals genau nach der richtigen Adrenalin-Spritze an, die die Reihe gebraucht hätte. Und es wäre eine Schande, wenn die ganzen Ideen, die damals zusammengetragen worden sind, niemals das Licht einer virtuellen Welt erblicken dürften.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s